Esstisch D41

507,54 inkl. MwSt

Enthält 19% MwSt.
kostenfreie Lieferung
Lieferzeit: 4-6 Wochen
Tischgröße

 

Der Kern der Tischplatte ist für ihre Tragfähigkeit hauptverantwortlich und Basis für eine Kantenausbildung. Wir setzen hierfür eine klassische Tischlerplatte, die Valchromatplatte und die Multiplexplatte ein.

 

Die Tischplerplatte

Die Tischlerplatte besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Nadelholzstäben, die Ober – und Unterseitig mit einer Decklage abgesperrt ist. Diese Plattenart ist sehr formstabil und biegesteif, was sie für die optimale Platte für große Tischplatten und Platte, die größere Längen ohne Unterstützung überbrücken müssen, wie z.B. beim Einsatz auf Tischböcken. Aufgrund ihres Aufbaus benötigt diese Platte eine separate Kante, die maschinell angefahren wird. Diese ist produktionsbedingt nur in gerader, also nicht profilierter Ausführung möglich.

 

Die Multiplexplatte

Die Multiplexplatte ist aus dünnem Birkenfurnier aufgebaut. Die einzelnen Lagen sind um 90° kreuzweise gegeneinander versetzt. Daher ist diese Platte von hoher Maßhaltigkeit und in alle Richtungen gleich belastbar. Typisch für sie ist die prägnante linienförmige Kante mit den dunklen Streifen der Leimfuge aus Phenol- oder Melaminharz. Diese kann profiliert oder gerade ausgebildet werden.

 

Die Valchromatplatte

Diese Platte ist eine Weiterentwicklung der MDF – Platte. Sie weist eine durchgehende Dichtigkeit auf, im Vergleich zur MDF – Platte, die nur an den Aussenseiten sehr dicht ist, zur Mitte hin jedoch weicher wird. Ferner ist die Valchromat durchgehend gefärbt. Wir setzen sie in den Varianten schwarz und grau ein. Ihre Kante kann profiliert oder gerade ausgebildet werden.

Beschreibung

Der Esstisch D41 mit Linoleumoberfläche setzt einen Kontrapunkt zu dem Streben nach filigranem Design – seine Beine sind nicht dünn und zart ausgebildet – sie setzen ein optischen Schwerpunkt an den Tischecken.

Der Tisch besteht aus einer frei konfigurierbaren Tischplatte. Die Tischbeine gibt es wahlweise in Buche, Eiche, Kirschbaum oder Nussbaum. Die Oberflächen ist geölt.

Sie müssen die Tischbeine nur noch unter die Tischplatte mit den mitgelieferten Schrauben und Inbusschlüssen montieren – schon ist Ihr neuer Esstische fertig und bereit zur Nutzung!