Schreibtisch W31
507,54€ inkl. MwSt
Der Kern der Tischplatte ist für ihre Tragfähigkeit hauptverantwortlich und Basis für eine Kantenausbildung. Wir setzen hierfür eine klassische Tischlerplatte, die Valchromatplatte und die Multiplexplatte ein.
Die Tischplerplatte
Die Tischlerplatte besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Nadelholzstäben, die Ober – und Unterseitig mit einer Decklage abgesperrt ist. Diese Plattenart ist sehr formstabil und biegesteif, was sie für die optimale Platte für große Tischplatten und Platte, die größere Längen ohne Unterstützung überbrücken müssen, wie z.B. beim Einsatz auf Tischböcken. Aufgrund ihres Aufbaus benötigt diese Platte eine separate Kante, die maschinell angefahren wird. Diese ist produktionsbedingt nur in gerader, also nicht profilierter Ausführung möglich.
Die Multiplexplatte
Die Multiplexplatte ist aus dünnem Birkenfurnier aufgebaut. Die einzelnen Lagen sind um 90° kreuzweise gegeneinander versetzt. Daher ist diese Platte von hoher Maßhaltigkeit und in alle Richtungen gleich belastbar. Typisch für sie ist die prägnante linienförmige Kante mit den dunklen Streifen der Leimfuge aus Phenol- oder Melaminharz. Diese kann profiliert oder gerade ausgebildet werden.
Die Valchromatplatte
Diese Platte ist eine Weiterentwicklung der MDF – Platte. Sie weist eine durchgehende Dichtigkeit auf, im Vergleich zur MDF – Platte, die nur an den Aussenseiten sehr dicht ist, zur Mitte hin jedoch weicher wird. Ferner ist die Valchromat durchgehend gefärbt. Wir setzen sie in den Varianten schwarz und grau ein. Ihre Kante kann profiliert oder gerade ausgebildet werden.
Beschreibung
Das Untergestell des W31 stellt die Tischbeine v – förmig nach aussen. Die metallische Fußaufnahme tritt dezent zurück. Der Tisch erscheint leicht und modern und von optischem Ballast befreit.
Das System ist versatil – es erlaubt Tische mit kleinen Abmaßen, genauso wie miteinander verkettete Tische / Tischplatten. Der Einsatz reicht daher vom heimischen Schreibtisch, bis hin zu großen Arbeits- und Besprechungstischen im Bürobereich.
Die Metallaufnahmen gibt es in den drei Standardfarben Schwarz, Grau und Weiß, eine Beschichtung in Sonderfarbe ist auch möglich. Als Holzvarianten stehen Eiche, Buche, Kirschbaum und Nussbaum zur Auswahl.
Die Tischplatte mit Linoleumoberfläche wird mittels Schrauben fest mit den Einzelfüßen verbunden.